Maite Cajaraville & Gisle Frøysland

DIY Thread: Piksel by Maite Cajaraville & Gisle Frøysland

Red Thread of New Media Art

Online und 1. Stock Schaukasten
Online und als Teil der Exhibition: durchgehend zu sehen


Unter dem Titel Red Thread of Media Art lädt die STWST Künstler:innen und kritische Produzent:innen aus dem Umfeld ein, aus den eigenen Archiven Projekte und Bilder der letzten 40 Jahre auszuwählen, um die verschiedenen Entwicklungslinien der Medienkunst, der neuen Medien bzw auch einer Kunst nach den neuen Medien darzustellen und Entwicklungen zu kontextualisieren.

2025 hat die STWST piksel zu ihrer Variante eines Red Thread of Media Art eingeladen, der auch bei STWST84x11 präsentiert wird:


Der Thread von Piksel möchte die DIY-Aspekte der elektronischen Kunst beleuchten und greift dabei auf das 23-jährige Archiv von Piksel, seine Künstler:innen und ihre Werke zurück. Die vorgestellten Projekte sind in verschiedene DIY-Themenbereiche unterteilt: von DIY-Radio bis DIY-Bioart, von performativem Coding bis Code-Art, von selbstzerstörerischer Hardware bis zu radikalen Netzwerken und schließlich von generativer elektronischer Literatur bis zu kritischen KI-Installationen. Kritische Kunst, Freude und Wissenschaft verschmelzen in dieser Projektliste. Es könnten noch viele weitere Künstler aufgenommen werden – beim Durchstöbern des Piksel-Archivs ist eine unglaubliche Anzahl origineller Schöpfer und relevanter Projekte zutage getreten. Es war schwierig, nur einige wenige auszuwählen. Wer mehr über die Piksel-Künstler und -Projekte erfahren möchten, kann in das Archiv unter piksel.no eintauchen.

Vielen Dank an STWST für die Einladung. Wir hoffen, dass den Besucher:innen dieses Threads diese Reise durch die Zeit genauso viel Spaß macht wie uns.

Piksel's DIY Thread ist Teil des STWST Red Thread of Media Art: Alle Threads here.






Piksel ist ein internationales Netzwerk und eine jährliche Veranstaltung, die sich der elektronischen Kunst und technologischer Freiheit widmet. Teils Workshop, teils Festival, findet es in Bergen, Norwegen, statt und bringt Teilnehmer aus über einem Dutzend Ländern zusammen, um Ideen und Codes auszutauschen, Kunstwerke und Softwareprojekte zu präsentieren und an Workshops, Performances und Diskussionen über die Ästhetik und Politik freier Technologien teilzunehmen.

Gisle Frøysland ist der Gründer des Piksel Festivals. 2014 kam Maite Cajaraville als Co-Kuratorin hinzu. Beide sind praktizierende Künstler, die ihr eigenes Werk entwickeln. 2015 gründeten sie das Kollektiv NSA.