Stephan Langer & Ralf-Joachim Stur
Heaven on Earth
Nebeltheater/Live-Sprechperformance mit Musik und Körpern im Nebel
Maindeck und verschiedene Orte
Verschiedene Aktionen ohne fixe Uhrzeiten
Heaven on Earth beschäftigt sich mit Orientierungslosigkeit, mentalem Horror und Wetterphänomenen. Wir bringen keinen fertigen Text mit (weil Texte sowieso nie „fertig“ sind): Im Rahm einer vor Ort stattfindenden, kontinuierlichen Werkstatt eröffnen wir fortwährend Bilder und Themen, beginnen Sätze, die woanders hinführen als wir vielleicht dachten, die vielleicht auch nie zu Ende geführt werden: Exkurse hören auf halber Strecke auf, eröffnen dabei neue Möglichkeiten. Der stetige Schreibprozess am Wortgewebe mündet immer, gesprochen im Raum, in von analogen Synthesizerklängen angekündigten und begleiteten Sprechchoreographien und Gefechten, die live, von uns zusammen, mit- oder gegeneinander ausgetragen werden. Wir sprechen in Mikrofone, durch Rohre und Schläuche, ohne Effekte und mit – wir tragen Stirnlampen an Vorderschädel und Hinterkopf (vorne weiß, hinten rot) und nähern uns ohne Aussicht auf Erlösung der Frage, wie man sich selbst euphorisch in die Irre führen kann: trotz allem in die Worte eingehen, mit den Worten untergehen, eins werden mit dem Nichts.
Stephan Langer, Arbeit als (Theater)Autor, Übersetzer, Dramaturg und Filmkurator. Konzipiert kollektiv Theater (Rohe Eier 3000), Performance (Freundliche Mitte) und ein jährliches Filmkunstfestival (GEGENkino Leipzig).
Ralf-Joachim Stur, Arbeit als Autor, Filmemacher, Journalist und Projektkoordinator. Mitarbeiter der Stadtwerkstatt Linz.