Kerstin Putz, Patrick Weber
FOG DOG, DOG GOD
Hörstück
STWST 1. Stock
Part of Exhibition: durchgehend zu sehen
Ausgehend von einer zeichnerischen Arbeit der britisch-mexikanischen Künstlerin und Schriftstellerin Leonora Carrington (1917–2011) mit dem Titel „Fog Dogs. God Dogs and Dogesses Meet in a Fog“ (1980) entwickelt das Hörstück eine nebelverhangene akustische Bühne für Mischwesen zwischen den Spezies, mystische Gestalten, Wiedergänger und Traumfiguren. Aus dem Nebel treten Hybride zwischen Mensch, Tier, Ding und Ware, zwischen irdisch und überirdisch, zwischen kreatürlich/geschaffen und hergestellt/produziert.
Das fantastische Figurenarsenal aus Carringtons surrealistischer Bilderwelt ergänzt das Hörspiel um intelligente Maschinen, selbstbewusste Apparate, sprechendes Licht, plappernde Bilder und technische Kopien; um Deepfakes, die ein Bewusstsein ihrer selbst erlangen, oder Hologramme, die sich selbstständig machen. Was oder wer in diesem Figurenpanorama „Hund“ oder „Herr“, „göttlich“ oder „irdisch“ ist, wird dabei ebenso zum Thema wie die Frage, ob der Tross aus hündischen Menschen, göttlichen Hunden und künstlichen Göttern wieder in die Nebelwelt, aus der er kam, zurückkehrt – oder ob er immer schon dort war, wo auch wir sind.
Text: Kerstin Putz
Sound: Patrick Weber
Sprecherin: Violetta Zupančič
Kerstin Putz ist Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin in Wien. Projekte zwischen Literatur, Theorie und Hörspiel. Ausstellungen, Bücher, Aufsätze, Zeichnungen, Texte für Zeitschriften und fürs Radio.
Patrick Weber ist Musiker und bildender Künstler aus Wien und arbeitet medienübergreifend mit Sound, Video, Fotografie und Performance.